In diesem Beitrag findet ihr Buchtipps rund ums Thema „reisen“.
Ich empfehle euch Bücher, die ich selber gelesen und für gut befunden habe. Das können Ratgeber und Sachbücher oder auch Romane sein.
Kauft ihr ein Buch über den hinterlegten Link, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dadurch nichts.
Schaut immer mal wieder rein, es kommen regelmäßig neue Buchtipps dazu!
Und jetzt viel Spaß beim Lesen!
In dem Buch “Solotrip” von Annika Ziehen erzählt die Autorin vom Glück des Alleinreisens und gibt praktische Tipps für eine Solotour. Auch wenn das Buch schon 2017 erschienen ist und manche Details sicherlich nicht mehr ganz aktuell sind, macht es Lust darauf, den nächsten oder ersten Solotrip zu planen.

In dem Buch „Fräulein Draußen“ von Kathrin Heckmann schreibt die Autorin in 13 Kapiteln über einige ihrer Wanderungen und davon, wie diese sie verändert und wachsen lassen haben.
Sie erzählt von ihren ganz persönlichen Ängsten und Zweifeln und schildert, wie sie sich ihnen auf ihren Reisen stellt und sie überwindet. Das ganze Buch ist ein Plädoyer dafür, die eigene Komfortzone zu verlassen, mutig zu sein und Neues zu wagen. Und auch dafür, sich trotz aller Bedenken alleine auf den Weg zu machen. Um am Ende stolz auf sich und darüber zu sein, das alles ganz alleine geschafft zu haben.

Das Buch “HAPPINESS IS HOMEMADE” von Kerstin Bürk ist voll mit Ideen, Inspirationen, Vorlagen und wunderschönen Bildern rund ums Vanlife.
Mit DIY-Ideen, Rezepten und Achtsamkeitsimpulsen ist wirklich für jede etwas dabei. Und ganz nebenbei erzählt Kerstin noch ihre Reisegeschichte von ihrer Tour durch Europa und Nordafrika mit ihrem Minivan Patscho.
Ein so schönes Buch – nicht nur für die Vangirls unter euch!

Mikroabenteuer – ein Begriff den man immer häufiger hört und der, das ist zumindest mein Gefühl, durch Corona nochmal präsenter geworden ist. Abenteuer vor der Haustür sozusagen, ohne viel Organisation und Aufwand.
Das Buch “Mikroabenteuer” von Christo Foerster steckt voller guter Gründe für mehr Abenteuer im Leben und gibt direkt hilfreiche Tipps für die Durchführung mit an die Hand.

Der Salzpfad ist die Geschichte von Raynor und ihrem Mann Moth, die durch Schicksalsschläge alles verlieren und ihr Leben plötzlich neu beginnen müssen. Sie beschließen, trotz Moths schwerer Krankheit, den South West Coast Path entlang der englischen Küste zu wandern. Eine Wanderung zurück ins Leben und in eine neue Zukunft.
Eine bewegende Geschichte über das Leben, die Liebe und die Kraft der Natur – eindrücklich und sehr persönlich erzählt.

Was für ein Buch! Grenzgängerinnen erzählt in 20 eindrucksvollen Portraits von starken Frauen, die ihr Glück im Extremen finden und dabei an ihre persönlichen Grenzen gehen – und manchmal auch darüber hinaus.
Inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Lebensentwürfe, die einen manchmal betroffen und teilweise schockiert, aber immer staunend und beeindruckt zurücklassen.

Wandern, Glück und lange Ohren ist die Geschichte von Lotta und ihrem Esel Jonny, die zu Fuß von München bis ans Mittelmeer laufen.
Eine außergewöhnliche Reise voller Abenteuer und inspirierenden Begegnungen. Ein Reisebericht der etwas anderen Art.
Inzwischen gibt es ein weiteres Buch von Lotta und Jonny. In Sonne, Meer und lange Ohren erzählt Lotta davon, wie sie mit Jonny im eigens für ihn ausgebauten Bus zum Überwintern an die Atlantikküste fährt.

Die Bücher aus der Reihe “The Travel Episodes” sind perfekt, um das aufkommende Fernweh von der Couch aus zu stillen.
In spannenden Reiseberichten erzählen die Autor:innen von ihren weltweiten Abenteuern und nehmen die Leser:innen mit auf ihre Reisen.

In Glück ist kein Ort berichtet der Journalist Juan Moreno von den Erlebnissen seiner Auslandsreisen. Sei es die Begegnung mit den Killern der Farc-Guerilla, die viertausend Kilometer mit dem Kleinbus voller Arbeitsmigranten quer durch Europa oder seine Weltreise – alle sind sie packend erzählt und voller Überraschungen.
Manche Erzählungen zaubern einem ein Lächeln ins Gesicht, bei anderen bleibt einem der Mund offen stehen. Es sind keine Reiseberichte im klassischen Sinne, aber äußerst lesenswerte Geschichten von unterwegs.

Das Buch Brave Girl von Ute Kranz ist perfekt für alle, die zum ersten Mal alleine verreisen wollen.
Die Leserin bekommt viele praktische Tipps an die Hand – von der Planung und Vorbereitung der Reise über Packlisten bis hin zu konkreten Reiserouten und -zielen. Die Autorin geht dabei sehr detailliert vor und hat für jeden Reisetyp die passenden Empfehlungen.

#Fernweh – Die ultimative Bucket-List für Weltenbummler ist randvoll mit Destinationen weltweit. Nach Kontinenten und Ländern geordnet, werden in dem Buch 100 ausgewählte Ziele vorgestellt, die die Autorinnen selber bereist haben.
Jeder Ort wird auf einer Doppelseite mit einem kurzen Text und wunderschönen Fotos beschrieben. Dabei konzentrieren sich die Autorinnen immer auf ein einzigartiges Erlebnis, welches sie, etwas ungewöhnlich, in der Du-Form beschreiben. So bekommt die Leserin den Eindruck, diesen besonderen Moment selber zu erleben. Passend dazu gibt es einen Tipp zum „Nacherleben“: zum Beispiel die passende Unterkunft oder einen Tourenanbieter.

Angst ist keine Ausrede! Das ist das Motto von Sarah Bauer, als sie sich 2017 ihren Traum erfüllt und sich auf den Weg macht, 13 000 km mit Flugzeug, Bus und Auto solo durch die USA zu reisen. Sie überwindet ihre Flugangst, die Angst vor Fremden und unbekanntem Essen und springt auf dieser Reise unzählige Male über ihren eigenen Schatten.
Die Autorin beschreibt in ihrem Buch sehr persönlich und unterhaltsam ihre Eindrücke, Erlebnisse und Begegnungen. Mit viel Selbstironie (ich habe beim Lesen mehrmals laut gelacht!) nimmt sie ihre eigenen Ängste aufs Korn und macht der Leserin Mut – wenn ich das schaffe, schaffst du das auch!

Kommentare
Liebe Sara, vielen Dank für die tollen Buchtipps. Ganz sicher werde ich das ein oder andere Buch durchlesen 😉👍 im Moment lese ich noch “die geilste Lücke im Lebenslauf” von Nick Martin. Auch sehr faszinierend. Von humorvoll bis Atemberaubend geschrieben. Liebe Grüße, Kadisha 🌺😊
Oh, das klingt auch sehr spannend! Danke für den Tipp 😀
Hi Sara!
Spannende Tipps, es scheint als ist für jeden was dabei!
Das Ein oder Andere lässt sich gewiss als Weihnachtswunsch organisieren;)
Vielen Dank!
Es freut mich, dass dir die Tipps gefallen!
Und du hast recht – Weihnachten steht vor der Tür 😉
Es ist immer gut, wenn Leser Bücher empfehlen können.
Hat jemand einen Tipp für Radreisen? Egal ob Reisebericht oder Ratgeber bzw Routenplaner?
Ich plane einige Radreisen für die kommenden Jahre. Möchte mit kleinen Abenteuern anfangen und mich steigern. Gerne auch mal über mehrere Wochen.
Über Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen