Eine Reise nach Brasilien benötigt ein bisschen Vorlauf bei der Planung. Nutze die Zeit und kümmere dich rechtzeitig um deinen Trip nach Südamerika.
Vorbereitung
Brasilien verlangt einen COVID Impfnachweis oder einen negativen PCR-Test (Stand 04/23). Der Impfnachweis muss in Papierform vorliegen!
Dein Reisepass muss bei Einreise noch mind. sechs Monate gültig sein. Ein Aufenthalt bis zu 90 Tagen ist visafrei.
Schließe eine Auslandskrankenversicherung ab und überprüfe deinen Impfschutz. Eine Gelbfieberimpfung wird dringend empfohlen und inzwischen kann man sich auch gegen Dengue-Fieber impfen lassen.
Suche die Nummer raus, mit der du deine Kreditkarte sperren lassen kannst und informiere dich bei deinem Anbieter über die Mobilfunk-Konditionen in Brasilien.
Mache Fotos (oder Kopien) von deinem Reise- und Impfpass und schicke sie an eine Freundin/einen Freund/Familie und erstelle ein Backup von deinem Handy.
Informiere dich über dein Reiseziel. Es kann sinnvoll sein, Touren schon von zu Hause aus zu buchen.
Anreise
Es gibt von vielen verschiedenen deutschen Flughäfen Verbindungen nach Rio de Janeiro. Buche für die Weiterreise vom Flughafen zum Hotel einen Transfer, rufe vor Ort ein Uber oder nimm eins der öffentlichen Taxis.
Brasilien hat vier Zeitzonen. Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Rio de Janeiro beträgt im Winter -4 und im Sommer -5 Stunden.
Was muss mit?
In deiner Reiseapotheke solltest du Paracetamol (fiebersenkend) oder andere Schmerzmittel, etwas gegen Durchfall, ev. ein Fieberthermometer, Pflaster, Desinfektion und deine persönlichen Medikamente haben.
Unbedingt in den Koffer gehört auch ein Mückenspray (30-50% DEET) und Sonnenschutz.
Außerdem solltest du eine Kreditkarte, Ladekabel, Kamera, Sonnenbrille, Impfausweis… und für den Flug Ohrstöpsel, Nackenkissen, Schlafmaske, Kopfhörer, Buch etc. dabei haben.
Sicherheit
Die Gefahr von Überfällen (auch tagsüber) ist in den großen brasilianischen Städten recht hoch. Wenn du ein paar Dinge beachtest, musst du dir aber keine Sorgen machen:
Nimm nur das Nötigste mit und schließe den Rest im Hotelsafe ein. Bewahre deine Wertsachen am besten in einer Bauchtasche bzw. eng am Körper auf. Wenn du unterwegs dein Handy benutzt, stelle dich ein paar Schritte vom Straßenrand weg und drehe dich mit dem Rücken zur Straße. Verzichte auf auffällige und teure Kleidung, Uhren und Schmuck und nutze nach Einbruch der Dunkelheit Uber oder Taxis auch für kurze Strecken. Buche geführte Touren und zahle bevorzug mit Bargeld. Informiere dich in deiner Unterkunft, welche Straßen/Orte du meiden solltest.
Und sollte es trotz aller Vorsicht doch dazu kommen: leiste bei einem Überfall keinen Widerstand!
Vor Ort
Um das Stadtzentrum Rio de Janeiros kennenzulernen, kannst du zum Beispiel eine Free Walking Tour buchen. Die Touren werden in verschiedenen Sprachen angeboten und du entscheidest am Ende, wie viel du bezahlen möchtest.
Die Christus Statue und der Zuckerhut sind die bekanntesten Wahrzeichen von Rio de Janeiro. Bei dieser Tour erlebst du gleich beide Highlights und machst zusätzlich noch Station im historischen Viertel Santa Teresa. Außerdem besuchst du die vom chilenischen Künstler Jorge Selarón gestalteten bunten Treppen.
Wenn du mal raus aus der Stadt möchtest, bietet sich eine Tour mit dem Jeep in den Regenwald an. Du wanderst durch saftiges Grün und siehst mit ein bisschen Glück sogar die wilden Bewohner des Urwalds.
Bei vielen Touren wirst du direkt an deiner Unterkunft abgeholt.
Und wenn du zwischendurch mal einen Tag die Füße hochlegen willst, mietest du dir ganz einfach am Strand von Copacabana oder Ipanema einen Stuhl und einen Sonnenschirm und lässt beim Blick auf die Wellen die Seele baumeln.



Unterkunft
Wenn du nicht im Zentrum von Rio de Janeiro wohnen und stattdessen morgens mit Blick auf das Meer aufwachen möchtest, kann ich dir das Arena Leme Hotel am nördlichen Ende von Copacabana empfehlen. Es liegt in einer ruhigen Gegend und du musst nur die Straßenseite wechseln, um an einem der berühmtesten Strände der Welt zu stehen.

Fazit
Auf keiner meiner bisherigen Reisen hat mich das Thema Sicherheit so sehr beschäftigt wie bei meinem Trip nach Rio de Janeiro. Ungewohnt und auch ein bisschen anstrengend, aber kein Grund nicht nach Brasilien zu reisen! Es ist nichts passiert und es gab auch zu keiner Zeit eine unangenehme Situation. Im Gegenteil hat mich Rio de Janeiro sehr positiv überrascht und ich könnte mir gut vorstellen, auch noch andere Städte in Brasilien zu bereisen.
Könntest du dir auch vorstellen nach Brasilien zu reisen? Oder warst du sogar schon dort?
*Der Beitrag enthält Affiliate Links
Kommentare